Sickerschacht
Um überschüssiges Regenwasser im Erdreich versickern lassen zu können, empfiehlt sich der Einbau eines Sickerschachtes.
Der Schachtkörper besteht aus entsprechend vielen Schachtringen (unten offen) und einem Schachtkonus. Die Rohranbindung erfolgt mittels Lochsäge und Zulaufdichtung. In die Zulaufdichtung wird das Spitzende des Rohres gesteckt. Die Schachtabeckung wird durch die passende Belastungsklasse bestimmt. Es sind verschiedene Filtersysteme möglich.
Ausführungs- und Einbauvarianten
Schachtkonus DN 1000 Produktinfo »
Bestell-Nr. | Typ | DN | Höhe | Cut | Versickerungsvolumen | Details |
1-209.00.401 | MD-100.75.U2 | 1000 | 750 mm | 200 mm | 400 Liter | ohne Stufen |
1-209.00.402 | MD-100.75.U2.S | 1000 | 750 mm | 200 mm | 400 Liter | mit Stufen |

_______________________________________________________________________________________________
Schachtring DN 1000 Produktinfo »
Bestell-Nr. | Typ | DN | Höhe | Cut | Versickerungsvolumen | Details |
1-209.00.301 | MD-100.50.E | 1000 | 500 mm | 200 mm | 400 Liter | ohne Stufen |
1-209.00.302 | MD-100.50.E.S | 1000 | 500 mm | 200 mm | 400 Liter | mit Stufen |

Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Katalog